Konflikte zwischen Hauptamt & Ehrenamt

Konflikte sind in Vereinen oft unausweichlich. Besonders häufig gibt es Meinungsverschiedenheiten zwischen Haupt- und Ehrenamt. Doch nahezu alle Konflikte können zur Zufriedenheit …

Professionelle Nähe – professionelle Distanz

Überall dort, wo wir im Beruf mit Menschenarbeiten, müssen wir Beziehungen in der Balancezwischen emotionalem Engagement und gefühlloser Distanz gestalten.Inhalte:Förderung der professionellen …

Datenschutz im Verein

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)enthält zahlreiche Anforderungen, welche nichtnur für Unternehmen und Gewerbetreibende,sondern auch für Vereine gelten. Angesichtsder umfassenden und strengen datenschutzrechtlichen Vorgaben ist …

Mein Verein zahlt Steuern…

… kann das sein?… was ist da falsch gelaufen?Ja, das kann sein …… und: es ist nur dann etwas falsch gelaufen,wenn zu …

Rente und nun?

Orientierung, Reflexion und Gestaltung beimÜbergang vom Beruf in die RenteDen Übergang zwischen Berufsleben und Ruhestand empfinden viele Menschen als großenEinschnitt. Bei den …

Workshop: Bilder und Vorurteile in unseren Köpfen

Im alltäglichen Leben begegnen wir Menschen mit ganz unterschiedlichen Hintergründen, Erfahrungen und Lebensrealitäten. Dabei haben wir alle verschiedene Bilder in unseren Köpfen, …

E-Rechnung im Verein – Was nun? – online

Ab dem 1. Januar 2025 gilt die E-Rechnungspflicht – und auch Vereine sowie Non-Profit-Organisationen sind davon betroffen. In diesem Seminar erfahren Sie …