In diesem Workshop zeigen wir dir, wie Künstliche Intelligenz die Arbeit in der Freiwilligenkoordination unterstützen und reduzieren kann. Du erhältst Impulse wie KI-basierte Tools, dich bei den Aufgaben wie die Gewinnung von Freiwilligen, Planung von Einsätzen, die Kommunikation mit Freiwilligen, Qualifizierung und administrative Tätigkeiten unterstützen können. Vorkenntnisse mit ChatGPT oder einem ähnlichen Modell sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
Inhalte:
Transfer in die Praxis
Kurzeinführung in KI
Kurzeinführung in das Riesenrad-Modell der Freiwilligenkoordination
Anwendungsbeispiele von KI in der Freiwilligenkoordination
Reflexion der eigenen Freiwilligenkoordination und entdecken von KI-Potenzialen
Umgesetzt wird das Angebot in Kooperation mit der Akademie für Ehrenamtlichkeit durch Susanne Saliger. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 16 begrenzt.