Ab dem 1. Januar 2025 gilt die E-Rechnungspflicht – und auch Vereine sowie Non-Profit-Organisationen sind davon betroffen. In diesem Seminar erfahren Sie alles, was Sie über die neue Regelung wissen müssen und wie Sie diese sicher und kostengünstig in Ihrem Verein umsetzen können.
Ziel und Nutzen: In diesem Seminar lernen Sie die rechtlichen Anforderungen rund um die E-Rechnung kennen und bekommen praxisnahe Tipps, wie Sie Softwarelösungen finden, die Ihnen dabei helfen, die neuen Vorgaben einfach zu erfüllen. Zudem wird erläutert, welche Ausnahmen es gibt und welche Übergangsregelungen für Ihren Verein gelten.
Hier sind Sie richtig, wenn Sie noch nicht genau wissen, was das neue Thema E-Rechnung für Ihren Verein für Konsequenzen haben wird und sich diesbezüglich informieren wollen.
Unternehmens- und Vereinsberater, Trainer und Coach. Mit seiner langjährigen Führungs- und Management-Erfahrung aus der freien Wirtschaft unterstützt er – vorwiegend gemeinnützige – Organisationen und Initiativen jeder Größenordnung in Strategie- und Organisationsfragen.
Kostenfrei