Zielgruppe: Personen mit Verantwortung in der Organisation oder in Führungspositionen, Ehrenamtskoordinator*innen, aber auch Personen, die sich ehrenamtlich engagieren, sowie Personen, die ihre …
Kalender von Veranstaltungen
|
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
Samstag
|
Sonntag
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
-
Die Einführung der verpflichtenden E-Rechnung betrifft auch die Mehrheit der Vereine. Doch was genau ist eine E-Rechnung? Warum wird sie für viele … |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
|
1 Veranstaltung,
|
4 Veranstaltungen,
-
Das praxisnahe und umfangreiche Seminar in Kooperation mit Rechtsanwalt Michael Röcken, der sich auf das Recht von Non-Profit-Organisationen spezialisiert hat, beleuchtet alle …
-
Buchhaltung wirkt für viele wie ein Buch mit sieben Siegeln – doch, wer die Anforderungen, Regeln und mögliche Fallstricke kennt, bekommt diese …
-
Im alltäglichen Leben begegnen wir Menschen mit ganz unterschiedlichen Hintergründen, Erfahrungen und Lebensrealitäten. Dabei haben wir alle verschiedene Bilder in unseren Köpfen, … |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
-
Ab dem 1. Januar 2025 gilt die E-Rechnungspflicht – und auch Vereine sowie Non-Profit-Organisationen sind davon betroffen. In diesem Seminar erfahren Sie … |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|