Social Media für Vereine – online

Social Media bietet uns die Möglichkeit, die vereinseigenen Themen und Interessen einem breiten Publikum darzustellen. Egal, ob es um die Verbreitung von …

Finanzen und Steuern im Verein – online

Vereine sind steuerlich gesehen ein Spezialfall: Sie verfolgen meistens steuerbegünstigte, also gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke. Wer mit finanziellen Aufgaben im Verein …

In 5 Schritten den digitalen Wandel im Verein gestalten

Veranstaltungsort: Künstlerhaus im KunstKulturQuartier​​​​​​​, Nürnberg Digitalisierung bietet Vereinen und gemeinnützigen Organisationen Chancen und Möglichkeiten, bringt aber auch Herausforderungen mit sich. Wie können …

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltungsort: Bildungszentrum Kloster Banz, Bad Staffelstein Wer als Verein oder Einrichtung erfolgreich sein will, muss nicht nur gute Arbeit leisten, sondern auch …

120,00€

Kompass für stürmische Zeiten

Orientierung, Reflexion und Gestaltung beim Übergang vom Beruf zur Rente Den Übergang zwischen Berufsleben und Ruhestand empfinden viele Menschen als großen Einschnitt. …

Haus der Nachhaltigkeit – Methodenlabor

Du möchtest Dein Portfolio an Moderationsmethoden erweitern? Im Methodenlabor lernst Du praktisch neue Methoden kennen oder kannst diese in einem sicheren Raum …

Neue Wege in der Vorstandschaft-Vereinsaustausch

Unbesetzte Posten in der Vorstandschaft – für Vereine eine existenzgefährdende Situation.Viele Aufgaben und jede Menge Verantwortung lasten auf den Schultern vonVereinsvorständen. Diese …

Grundbegriffe und Recht im freien Radio

Nichtkommerzieller, öffentlich-rechtlicher, kommerzieller Hörfunk - die Anfänge der freien Radios als Piratenradios, Frequenzen und Marktanalysen, warum die Politiker lieber sogenannte Jugendradios lizenzieren …

Mythen ums Vereinswesen – online

Rund um das Vereinsleben gibt es zahlreiche Mythen und Erzählungen. „AlsVereinsvorstand steht man mit einem Bein im Gefängnis“, „Es muss eine Kassenprüfungstattfinden“ …