Zielgruppe:
Der Workshop richtet sich an Einsteiger*innen und Social-Media-Verantwortliche in Vereinen, Stiftungen und Organisationen, die ihre digitale Kommunikation strategisch aufbauen und optimieren möchten.
Social Media bietet großartige Möglichkeiten, um Menschen für Engagement, Ehrenamt oder Freiwilligendienste zu begeistern. Doch wo fängt man an? Welche Plattformen sind relevant? Und wie erreicht man die richtige Zielgruppe? In diesem interaktiven Online-Workshop erhalten Sie eine praxisnahe Einführung in die wichtigsten Social-Media-Plattformen und erfahren, welche Inhalte funktionieren.
Social Media ist längst zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden, um die Öffentlichkeit für gesellschaftliches Engagement zu gewinnen. Doch gerade zu Beginn kann es herausfordernd sein, sich in der Vielzahl an Plattformen und Formaten zurechtzufinden. In diesem Workshop erhalten Sie eine Einführung in die Nutzung von Social Media, speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Vereinen, Stiftungen und gemeinnützigen Organisationen.
Sie lernen, wie Sie die richtigen Plattformen für Ihre Zielgruppe auswählen und wie Sie Inhalte erstellen, die wirklich ankommen. Dabei steht nicht nur die Theorie im Vordergrund – durch praxisnahe Übungen und Best Practices können Sie Ihr Wissen direkt anwenden.
Der Workshop ist so gestaltet, dass sowohl Einsteigerinnen als auch erfahrene Nutzer von den vermittelten Inhalten profitieren können. Sie werden mit konkreten Strategien und Methoden ausgestattet, um Ihre Social-Media-Strategie zu optimieren und eine aktive Community zu schaffen.
Kosten 250 €, ermäßigt 210 €
Akademie für Ehrenamtlichkeit im fjs e.V.
Marchlewskistr. 27
10243 Berlin
Telefon: 030-275 49 38
E-Mail: akademie@ehrenamt.de
Sie haben Fragen zu unseren Seminaren?
E-Mail: fortbildung@ehrenamt.de