Nichtkommerzieller, öffentlich-rechtlicher, kommerzieller Hörfunk - die Anfänge der freien Radios als Piratenradios, Frequenzen und Marktanalysen, warum die Politiker lieber sogenannte Jugendradios lizenzieren …
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Nichtkommerzieller, öffentlich-rechtlicher, kommerzieller Hörfunk - die Anfänge der freien Radios als Piratenradios, Frequenzen und Marktanalysen, warum die Politiker lieber sogenannte Jugendradios lizenzieren … |
1 Veranstaltung,
-
Regeln für die Vorbereitung und für die Fragestellung eines Interviews; Technik (Umgang mit Mikro; Studio-Technik für Telefon-Interview). Theoretische Vorbereitung auf die moderierte … |
1 Veranstaltung,
-
Es werden die rechtlichen Strukturen bei Radio free FM nach außen sowie der innere Aufbau (Gremien, Ämter) dargestellt. Zentrale Fragen dieses Bausteins … |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Wie recherchiere ich Themen im Radio und texte sie verständlich? Wo finde ich spannende Geschichten? Was macht gute "Radiosprache" aus? Und: Wie … |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Theoretisch kann man sich gegen fast alle Risiken versichern - nur würden die Kosten einen Großteil des Vereinshaushalts verschlingen. Für Vereine stellt … |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Das Thema Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verursacht vielen Vereinen Unbehagen: Worauf müssen wir genau achten und was ist wichtig? Diese Fragen werden hier beantwortet. … |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Ort: Künstlerhaus im KunstKulturQuartier, Nürnberg Teilnahmebeitrag:50 € inkl. Unterlagen Nicht selten passiert es, dass neue Ehrenamtliche nach kurzer Zeit wieder gehen. Oder … |
0 Veranstaltungen,
|